BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Es geht immer nur ums Geld! Verwaltung von OCI-Budgets mit Terraform
Janis Ax
Cloud Services
Wenn Sie die Oracle Cloud (OCI) zur Verwaltung Ihrer Infrastruktur nutzen, ist es entscheidend, nicht nur Ressourcen, sondern auch Budgets sorgfältig zu planen. Ob für einzelne Projekte oder ganze Teams, Budgets sind ein mächtiges Werkzeug, um die Kontrolle über Ihre Ausgaben zu behalten. Doch es gilt, einige wichtige Punkte zu beachten. Budgets er...
Weiterlesen
Manchmal ist es ok, aus dem Takt zu geraten! – Backup eines Galera Clusters
Matthias Jung
MySQL (PDO)
Backups sind unverzichtbar. Zwar handelt es sich bei einem Galera Cluster um ein stabiles, zuverlässiges und ausgereiftes Produkt, welches vor vielen Fehlern und/oder Problemen schützt, aber eben nicht vor allen. Ein „DROP TABLE“ oder andere logische, durch Anwender sowie Administratoren verursachte Probleme können jederzeit stattfinden. Dieser Bei...
Weiterlesen
Ready, Steady, Cluster! Wir setzen einen MySQL Galera Cluster auf.
Matthias Jung
MySQL (PDO)
Die Welt der Cluster-Lösungen im MySQL-Universum ist unübersichtlich und manchmal ein wenig (zu?) komplex. Neben dem Oracle MySQL InnoDB Cluster (über den wir schon häufiger an dieser Stelle gesprochen haben), gibt den Galera Cluster der Firma Codership, den MariaDB Galera Cluster und z. B. den Percona XtraDB Cluster. Gerade die zuletzt genann...
Weiterlesen
Lecker KI - Unser Rezept für Ihre KI-Waffel: Vortrag auf dem Nürnberg Digital Festival
Dr. Andreas Spies
News
KI - Künstliche Intelligenz - klingt kompliziert? Muss es nicht sein! In unserem Vortrag „Lecker KI – Unser Rezept für Ihre KI-Waffel“ auf dem Nürnberg Digital Festival am 02. Juli 2024 im Konferenz-Hotel Leonardo von 16:00 bis 19:00 Uhr servieren wir Ihnen auf leicht verdauliche Weise alles, was Sie wissen müssen, um KI erfolgreich in Ihrem Untern...
Weiterlesen
Welches Konto ist das richtige? Instant File Initialization beim Microsoft SQL Server korrekt einrichten und prüfen
Sebastian Herd
Data Management
Seit der Version 2016 kann schon während der Installation des SQL-Servers das Recht „Perform Volume Maintenance Tasks“ vergeben werden, um die Funktionalität „Instant File Initialization“ zu aktivieren. Doch welches Konto erhält das Recht? In einem Kundenprojekt haben wir das Thema etwas genauer unter die Lupe genommen und zeigen hier die Ergebniss...
Weiterlesen
Which account is the right one? Set up and check Instant File Initialization on Microsoft SQL Server correctly
Sebastian Herd
Data Management
Since version 2016 of SQL Server, the “Perform Volume Maintenance Tasks” right can be assigned during the installation of SQL Server in order to activate the “Instant File Initialization” functionality. But which account receives the right? We took a closer look at the topic in a customer project and share the results here. So let's start from the ...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog