BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

Generative AI Testing Konferenz (1/2)
Raoul Essohone Sone
Big Data & AI
Thema 1: Don't Forget to Test: Crafting Reliable Chatbots Was ist ein Chatbot? Ein Chatbot ist ein Computerprogramm, das eine menschliche Konversation mit einer/einem Endbenutzer:in simuliert. Moderne Chatbots verwenden zunehmend Konversations-KI-Techniken wie die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und LLMs (Large Language Models), um...
Lesen
GitLab als kostenloses Projektmanagement-Tool?
Marie Mertens
Project Management
GitLab ist ein webbasierter Dienst für die Softwareentwicklung und Versionsverwaltung auf Basis von Git. Mit einer breiten Palette an Funktionen wie Continuous Integration (CI), Continuous Deployment (CD) und Monitoring ist es eine vielseitige DevSecOps-Plattform. Aber kann es auch das Projektmanagement unterstützen? GitLab liefert zusätzlich Funkt...
Lesen
Kurz und gut – Episode #22 Wo stehen wir? Fortschrittsanzeige in PowerShell
Andreas Jordan
Kurz & Gut
Läuft ein Skript länger als eine Minute, werde ich immer etwas nervös. Läuft es noch? Was macht es gerade? Wie lange dauert es noch?  Immer gut: Logging Ein gutes Skript schreibt ein Protokoll, im besten Fall mit einem Logging-Framework wie beispielsweise PSFramework von Friedrich Weinmann. Hier habe ich die Möglichkeit, Meldungen für spä...
Lesen
Stein auf Stein: Die Stackable Data Platform (2/2)
Johannes Mebert
News
Dies ist der zweite Teil unserer Artikelserie, die sich mit dem Deployment der Stackable Data Platform (SDP) beschäftigt. Im ersten Teil haben wir die grundlegenden Aspekte von Stackable eingeführt und einen Überblick über die wesentlichen Komponenten gegeben. In diesem Teil gehen wir detaillierter auf die Schritte und Best-Practices für das Deploy...
Lesen
Kurz und gut – Episode #21 Zeit für was Neues? Der Upgrade Checker der MySQL Shell
Matthias Jung
Kurz & Gut
In meinem letzten Seminar wurde ich gefragt, wie man MySQL Datenbanken am besten aktualisiert (upgraded), bzw. ob man im Vorfeld prüfen kann, ob ein Upgrade ggf. Probleme machen kann. Das Problem Ein Upgrade einer Datenbank birgt immer die Gefahr, dass sich die neue Version anders verhält als das Vorgänger-Release. So bekommen z. B. bestimmte Konfi...
Lesen
Stein auf Stein: Die Stackable Data Platform (1/2)
Johannes Mebert
Big Data & AI
Die effiziente Speicherung, Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen sind essenzielle Bausteine in der Welt von Big Data. Sie ermöglichen nicht nur die Bewältigung der ständig wachsenden Datenflut, sondern auch die Gewinnung wertvoller Erkenntnisse, die Innovationen vorantreiben und fundierte Entscheidungsprozesse unterstützen. In einem Umfeld, ...
Lesen

Blog Posts in English