Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.
Bei einem Data Warehouse ist eine der wichtigsten Komponenten die Beladung, ein Prozess, in dem selbst kleine Fehler eine große Menge an Daten unbrauchbar machen können. Oft wird der Prozess über SQL-Skripte, oder andere ELT-Lösungen abgebildet, allerdings sind diese durch ihre Natur größtenteils auf Server-interne Aktionen beschränkt. ETL-Werkzeug...
Die WebLogic Stack Patch Bundles (WLS SPBs) sind eine spezielle Art von Patch-Bundles. Die Entwicklung basiert auf der Vereinfachung von Patches auf WebLogic-Servern. Übersicht Im Gegensatz zur herkömmlichen Patch-Methode, bei der einzelne Patches separat und nacheinander installiert werden müssen, werden die Patches in den WebLogic Stack Pat...
Immer wieder kommt es bei PostgreSQL zu der Frage, wie lange denn eine Recovery dauert. Sei es beim Hochfahren einer Instanz nach einem System-Crash oder nach der Wiederherstellung des Clusters aus einer Sicherung. Wird beim Start diese Meldung ausgeben? pg_ctl: server did not start in time Wird bei der Anmeldung mit psql diese Meldung ausgegeben? ...
Meine Abfrage ist langsam - vielleicht hilft mir ein Index? Aber wie kann ich das testen, ohne zuerst aufwändig den Index anzulegen und dann den Ausführungsplan zu überprüfen? Bei PostgreSQL hilft die Erweiterung HypoPG mit ihren hypothetischen Indizes bei der Beantwortung dieser Frage. HypoPG ist eine Open-Source-Erweiterung für PostgreSQL, die es...
Die TDWI Konferenz 2024 fand auch dieses Jahr wieder im MOC München statt und feierte dabei Geburtstag. Zum 20. Mal trafen sich vom 11. bis 13.06. ca. 1000 Data Experts und Fachanwender:innen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Analytics Markt auszutauschen. Die TDWI Konferenz setzte dabei erneut auf eine ausgewogene ...
Makros sind in der Welt der Datenbankverwaltung und -interaktion ein leistungsstarkes Werkzeug. In PostgreSQL ermöglichen Makros in der psql-Umgebung die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben, die Vereinfachung von Abfragen und die Steigerung der Effizienz bei der Interaktion mit der Datenbank. Dieser Artikel wird einen Einblick in die Verwe...