BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

Container Builds meistern mit Kaniko
Tobias Mückl
Cloud Services
Container-Technologien wie Docker haben die Softwareentwicklung revolutioniert, indem sie die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen erheblich vereinfacht und beschleunigt haben. Sie ermöglichen es Entwickler:innen, Anwendungen in isolierten Umgebungen zu erstellen, zu testen und zu deployen, was zu einer höheren Konsistenz, Skalierbarkeit u...
Lesen
Jede Hürde meistern? Data Warehousing mit Apache NiFi?
Hatice Sen
Data Management
Mit seiner benutzerfreundlichen Web-Oberfläche und den vielfältigen Möglichkeiten zur Datenintegration ist Apache NiFi ein „go-to-Tool“, wenn es um Datenverarbeitung und -übertragung geht. In diesem Blogbeitrag wollen wir unsere Erfahrungen im Aufbau eines Data Warehouse mit Apache NiFi teilen und einen Überblick darüber geben, was NiFi auf diesem ...
Lesen
Prozessmodellierung nach BPMN 2.0 – Ein Beispiel
Magnus Siegberg
Project Management
In unserem letzten Blogbeitrag „Einführung in BPMN 2.0“ haben wir verdeutlicht, wie hilfreich Business Process Modeling Notation 2.0 (BPMN) für Unternehmen und Organisationen sein kann, um ihre Geschäftsprozesse zu visualisieren und analysieren. Es existieren im Web eine Vielzahl von Seiten, welche die Symbolik genauer erläutern und Beispielbilder ...
Lesen
Selbstbedienung im Data Lake – Datenvisualisierung mit Cloudera Data Visualization
Christoph Lukasseck
Big Data & AI
Berichterstattung und Präsentation, die Entdeckung von Mustern und Trends oder die Optimierung des Unternehmenserfolgs sind nur ein paar Vorteile. Die Datenvisualisierung ist ein kraftvolles Werkzeug, das es ermöglicht, komplexe Daten in visuell ansprechende Grafiken, Diagramme und andere Darstellungsformen zu verwandeln. Es ermöglicht Dateningenie...
Lesen
ELT vs. ETL in der Cloud (2/2): Azure Data Factory v2 und zu erwartende Kosten
René Valentin Panning
Cloud Services
Als ETL-Werkzeug in der Azure Cloud bietet die Azure Data Factory v2 eine Reihe von Features, die klassischen ELT-Ansätzen fehlen, wie z. B. die Einbindung von weiteren Cloud-Diensten, die Flexibilität hinsichtlich der Ausführung auf eigener Hardware oder auf Azure Clustern oder die Einsicht in Metadaten zu den Ausführungen von Pipelines. Dass die ...
Lesen
ELT vs. ETL in der Cloud (1/2): Datentransformation mit Azure Data Factory v2
René Valentin Panning
Cloud Services
Bei einem Data Warehouse ist eine der wichtigsten Komponenten die Beladung, ein Prozess, in dem selbst kleine Fehler eine große Menge an Daten unbrauchbar machen können. Oft wird der Prozess über SQL-Skripte, oder andere ELT-Lösungen abgebildet, allerdings sind diese durch ihre Natur größtenteils auf Server-interne Aktionen beschränkt. ETL-Werkzeug...
Lesen

Blog Posts in English