BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Dieser Tag gehört zu 2 privaten Blog der hier nicht aufgeführt ist.
Apache NiFi: Zurück zum Code? Was kann die nipyapi?
Janis Ax
Big Data & AI
Apache NiFi erfreut sich weiter steigender Beliebtheit. Vor allem Entwickler:innen schätzen die über den Browser erreichbare Web-UI. Dadurch lassen sich mit wenigen Klicks anspruchsvolle Flows erstellen, die Daten transformieren und transportieren können. Für NiFi Admins oder Operators kann die UI jedoch unbequem werden. Immer wiederkehrende Tätigk...
Weiterlesen
Talend, NiFi, Spark & Pandas als Data- Engineering-Tools? - Datapreprocessing von Wetterdaten
ORDIX AG - Sales
Karriere
In meinem letzten Blogartikel habe ich die Data Science Pipeline (DSP) und insbesondere den Bereich des Data Engineerings anhand meines Praxisprojekts "Evaluierung & Dokumentation der Data Science Pipeline (mit Fokus auf den Data Engineering Kreislauf)" vorgestellt. Dabei lag der Fokus vor allem auf den verschiedenen Arbeitsschritten des Data E...
Weiterlesen
Data Science Workbench in der Google Cloud
David Hagens
Data Management
Für interne Data-Science-Arbeiten soll eine Data Science Workbench in Form einer verwalteten JupyterLab-Instanz in der Google Cloud erstellt werden. Die JupyterLab Instanzen sollen automatisiert gestartet und gestoppt werden können, um dem jeweils aktuellen Bedarf gerecht werden zu können und um Kosten einzusparen. Doch wie könnte eine solche ...
Weiterlesen
Tabula Rasa – Mit Chatbots Kundenkommunikation neu denken
ORDIX AG - Sales
Big Data & AI
Im letzten Artikel der Blogreihe zu Chatbots wurden die grundlegenden Konzepte und Vokabeln eines Chatbots im Allgemeinen erläutert. Anhand von vereinfachten Beispielen wurde die abstrakte Architektur eines Chatbots erklärt und die Funktionsweise verdeutlicht. In diesem Artikel wird das Rasa-Framework vorgestellt und mit den Konzepten des vorherige...
Weiterlesen
Auf ein Wort: Wie funktionieren Chatbots?
ORDIX AG - Sales
Big Data & AI
In dieser Artikelreihe soll ein Überblick über die grundlegende Funktionsweise von Chatbots gegeben und eine mögliche Implementation gezeigt werden. Mit diesem einführenden Artikel werden zunächst die Begrifflichkeiten geklärt und die modularen Bausteine eines Chatbots näher beleuchtet. Zudem werden mögliche Anwendungsszenarien genannt und anhand v...
Weiterlesen
Big Data SQL - Teil 2: Anwendungsbeispiel
Calvin Knoke
Big Data & AI
Wie im vorherigen Artikel bereits angekündigt liegt der Fokus des zweiten Teils der Blog-Reihe auf der praktischen Umsetzung von Oracle Big Data SQL. Dies erfolgt an einem Anwendungsbeispiel, welches mit möglichst realitätsnahen Daten arbeitet und im Folgenden vorgestellt wird. Es handelt sich hierbei um Blitzerdaten, welche zufällig generiert...
Weiterlesen