BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

Mit KI gegen den Ausschreibungsdschungel – Wie ORDIX die Projektakquise digitalisiert
Thomas Rohde
Application Development
Öffentliche Ausschreibungen sind für viele Unternehmen ein wichtiger Zugang zu neuen Projekten – gleichzeitig aber auch eine tägliche Herausforderung. Die ORDIX AG hat diesen Prozess mit einer KI-gestützten Lösung neu gedacht: weniger Aufwand, mehr Übersicht und schnellere Entscheidungen. Wie genau das funktioniert und warum dieser Ansatz auch für ...
Lesen
Data Governance #12 – The Contract – Du kannst niemandem vertrauen. Wie Data Contracts Vertrauen schaffen und den Wert Ihrer Daten steigern.
Matthias Jung
Data Governance
Zur Klärung der zentralen Begriffe haben wir ein Glossar zur Beitragsreihe Data Governance für Sie eingerichtet.  Ein wichtiges Ziel von Data Governance ist die Datenqualität. Qualität schafft Vertrauen und genau darum soll es heute gehen. Was kann man konkret tun, um die Qualität der Daten und das Vertrauen zwischen Datenproduz...
Lesen
Ein Wal im Container: Wie der Microsoft SQL Server seinen Weg in meinen Kubernetes-Cluster fand
Sebastian Herd
Data Management
Tradition trifft Moderne In einer Welt, in der Containerisierung und Cloud-native Architekturen zum Standard geworden sind, stellt sich zunehmend die Frage: Wie integriert man traditionelle Systeme in diese neue Welt? Eine dieser klassischen Technologien ist der Microsoft SQL Server – robust, bewährt, aber nicht gerade bekannt für seine Cloud-nativ...
Lesen
PowerShell trifft auf GUI: Effiziente Automatisierung durch maßgeschneiderte Oberflächen
Ralf Michael Stötzel
Application Development
PowerShell ist ein etabliertes Werkzeug zur Automatisierung von IT-Aufgaben. In Kombination mit grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) lässt sich die Bedienung deutlich vereinfachen – insbesondere für weniger technische Anwender:innen. In diesem Artikel zeige ich, wie sich PowerShell-Skripte durch GUIs ergänzen lassen, um wiederkehrende Aufgaben eff...
Lesen
Living off the Land: Wenn Windows-Tools zu Angriffswerkzeugen werden
Steffen Broßler
IT-Security
Wer braucht schon Schadsoftware, wenn Windows selbst genug Werkzeuge liefert? Angreifende im Jahr 2025 sind nicht mehr auf auffällige Trojaner oder riesige Exploits angewiesen – sie nutzen einfach das, was schon da ist. PowerShell, WMIC, CMD – alles Werkzeuge, die auf jedem System vorhanden sind und für den normalen Betrieb gebraucht werden. K...
Lesen
Ist die Installation einer Automic Automation Engine (UC4) in Kubernetes in wenigen Minuten möglich?
Stephan Sippel
System Integration
Mit der aktuellen Version AE 24.3 stellt Broadcom eine Implementierung des AE-Servers in einer Kubernetes-Cloud-Umgebung bereit. Die AE-Server-Software, mit den Namen AAKE (Automic Automation Kubernetes Edition), kann sowohl bei einem Cloud Provider (AWS, Azure), als auch auf einen lokalen Kubernetes Cluster installiert werden. Zudem ist es mö...
Lesen

Blog Posts in English