BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Data Mining in der Praxis (Teil II): Klassifikation
ORDIX AG - Sales
Data Management
Ist eine E-Mail Spam oder nicht? Welcher Kundengruppe gehört ein Neukunde wahrscheinlich an und mit welcher Werbeansprache kann ich ihn am besten erreichen? Solche und verwandte Fragen sind typische Aufgaben für eine Klassifikation. Aufgrund vorhandener Daten werden Modelle erstellt, die für neue Daten Vorhersagen treffen können. In diesem Artikel ...
Weiterlesen
Softwareentwicklung auf einem höheren Level: Continuous Integration – Warum und wofür?
ORDIX AG - Sales
News
Die agile Softwareentwicklung versucht mit wenigen festgelegten Regeln, geringem Aufwand und meist einem iterativen Vorgehen, den Entwicklungsprozess voranzutreiben. Doch oft kommt es zu Problemen, wie instabile Build-Prozesse, schwierige Integration von Komponenten und unzureichende Testabdeckungen. Continuous Integration (CI) ist hier ein bewährt...
Weiterlesen
Die ORDIX AG unterstützt gemeinnützige Organisationen - Soziales Engagement
Isabell Rosenblatt
Soziales Engagement
Die Unterstützung von karitativen Organisationen ist ein wesentlicher Bestandteil der ORDIX Philosophie. Es ist zur Tradition geworden, den Verein Sterntaler – Hilfe für schwerkranke Kinder e.V. in Paderborn, die Bärenherz Stiftung in Wiesbaden und das Elisabethstift in Berlin zu mindestens einmal im Jahr finanziell zu unterstützen. Die ORDIX AG hi...
Weiterlesen
DOAG Konferenz und Ausstellung 2017 – ORDIX freut sich drauf!
Isabell Rosenblatt
News
Auch in diesem Jahr sind wir erneut auf der DOAG (Deutschen Oracle-Anwendergruppe) Konferenz & Ausstellung in Nürnberg anzutreffen. Wie auch in den vergangenen Jahren bieten wir spannende Vorträge zu aktuellen Technologiethemen sowie einen Workshop aus dem Bereich Data Development an - selbstverständlich mit dem Praxisbezug unserer Referenten. ...
Weiterlesen
WebLogic-Server - Node Manager | Magier im Verborgenen
Dr. Hubert Austermeier
Application Development
Mit dem Node Manager steht ein mächtiges Werkzeug im WebLogic-Server zur Verfügung, um Managed-Server überwachen und bei Bedarf nachstarten zu können. Managed-Server sind die Arbeitspferde in einer WebLogic-Infrastruktur, denn auf ihnen laufen geschäftskritische JEE-Applikationen – zumindest sollte es so sein. Da diese Arbeitspferde von zentraler B...
Weiterlesen
Oracle Network Encryption - Sichere Übertragung von Daten zwischen Client und Server
Thilo Fleischhauer
Data Management
Datenbanken enthalten oft sensible und schützenswerte Daten. Anwendungen greifen in der Regel über das Netzwerk auf diese Informationen zu. Eine Standard-Datenbank-Installation überträgt solche Informationen unverschlüsselt zwischen Client und Server. Dieser Umstand bietet potenziellen Angreifern die Möglichkeit, den Datenverkehr zu belauschen. Des...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog