BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Oracle WebLogic Server 14c: Installation und Konfiguration
Collin Weyel
Data Management
Dieser Artikel zeigt, wie ein Oracle WebLogic Server 14c installiert wird. Die Installation wird auf einem Oracle Linux 8.2 mit installiertem Java Development Kit (JDK) in der Version 11 durchgeführt. Es ist zu beachten, dass das JDK nicht in der quelloffenen Version OpenJDK verwendet werden kann. Die Installationsschritte sind unter alle...
Lesen
Cassandra NetWorker
ORDIX AG - Sales
Big Data & AI
EMC NetWorker ist eine häufig verwendete Backuplösung, welche von verschiedenen Unternehmen eingesetzt wird, um ihre Backup- und Recovery-Strategien umzusetzen. Die Software unterstützt durch seine eigenen Module für Datenbanken und Anwendungen (NMDA) die automatisierte Sicherung und Wiederherstellung einer Vielzahl von Softwaresystemen. Hierz...
Lesen
Oracle Cloud Infrastructure (OCI) – Lizenzmodelle in der OCI
Michael Skowasch
Data Management
Viele Kunden fragen uns immer häufiger, wie Oracle-Datenbanken in der OCI eigentlich lizenziert werden. Dieser Blog-Beitrag soll Ihnen den ersten Einstieg in dieses Thema ermöglichen. In der OCI werden verschiedene Cloud-Modelle angeboten:IaaS: Infrastructure as a ServiceHier können eigene physikalische oder virtuelle Server, sogenannte Compute Ins...
Lesen
Externe Tabellen in Db2
Michael Spoden
Data Management
Seit der aktuellen Db2-Version 11.5 unterstützt nun auch die IBM-Datenbank sogenannte Externe Tabellen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Wo man bisher mit Tools wie Export, Import oder dem Load Daten von einem File in eine Tabelle kopiert hat oder umgekehrt Tabellendaten in eine Datei geschrieben hat, können externe Tabellen diesen Schritt erleichte...
Lesen
Einstieg in die Data Science Pipeline – Meine zweite Praxisphase
ORDIX AG - Sales
Data Management
Im Folgenden werde ich einen kleinen Einblick in die Welt der Data Science geben. Dabei stelle ich das Projekt meiner zweiten Praxisphase vor, mit dem äußerst langen Titel: Evaluierung & Dokumentation der Data Science Pipeline (mit Fokus auf den Data-Engineering-Kreislauf). Mittels Data Science können tiefere Erkenntnisse aus Massendaten gewonn...
Lesen
Verschlüsselung in der Oracle-Datenbank (2/2)
Justine Baier
Data Management
Transparente Datenverschlüsselung in der Oracle-Datenbank In diesem Teil der Reihe geht es um die transparente Verschlüsselung von Daten in einer Oracle-Datenbank. In Teil 1 wurde bereits besprochen, wie Daten programmatisch verschlüsselt werden. Transparente Verschlüsselung (engl. Transparent Data Encryption – TDE) ist eine Art der Verschlüsselung...
Lesen