BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Multitenant light – 3 PDBs pro CDB ohne Multitenant Lizenz mit Oracle 19c
Thomas Kitzmann
Data Management
Kurzer Rückblick Mit Version 12c hielt die Container Architektur Einzug in die Oracle Datenbank Welt. Im gleichen Zug wurde die bisherige Datenbank Architektur als "deprecated" markiert mit dem Hinweis, dass diese in einem Release größer 19c möglicherweise nicht mehr unterstützt wird.  Mit den Container-Datenbanken änderte sich auch der Sprach...
Weiterlesen
Exadata: Das Flaggschiff von Oracle?
Michael Skowasch
Data Management
Die Exadata ist ein „Oracle Engineered System". Die Server-Hardware, das Storage und das Operation System (Oracle Linux) werden von Oracle geliefert. Diese Komponenten sind speziell auf die Oracle-Datenbank abgestimmt.In diesem Artikel beschreibe ich die Vorteile, die exklusiven Features der Exadata und gebe Einblicke aus einem erfolgreichen Exadat...
Weiterlesen
Oracle AWR Warehouse - Alles unter einem Dach (Teil 2)
ORDIX AG - Sales
Data Management
Mit dem AWR Warehouse bietet Oracle die Möglichkeit, Performance-Daten langfristig an einem zentralen Ort zu speichern. Dieser Artikel erläutert die Funktionsweise eines AWR Warehouse. Ablauf des ETL-Prozesses Der ETL-Prozess ist in drei logische Phasen aufgeteilt: ExportTransportImportIm Folgenden wird von der Funktionsweise der EMCC Version 13c R...
Weiterlesen
Oracle AWR Warehouse - Alles unter einem Dach (Teil 1)
ORDIX AG - Sales
Data Management
Mit dem AWR Warehouse bietet Oracle die Möglichkeit, Performance-Daten langfristig an einem zentralen Ort zu speichern. Dieser Artikel erläutert die Funktionsweise eines AWR Warehouse. Was ist das AWR? Mit der Oracle Datenbank Version 10 wurde das Automatic Workload Repository (AWR) eingeführt. Es dient als Speicherort für Datenbank-Perfo...
Weiterlesen
Rollenspiele mal anders – Userverwaltung im Oracle Verzeichnisdienst
ORDIX AG - Sales
News
Hier können Sie schon jetzt den ersten Artikel unserer kommenden Ausgabe der ORDIX® news lesen. Die neue Ausgabe erscheint im Januar 2019 und kann als Post- oder Online-Abo auf unserer Internetseite bestellt werden: ® news bestellen">https://www.ordix.de/kontakt/infomaterial/kostenlose-abos.html  Benutzerauthentifizierung gegenüber Verzeichnis...
Weiterlesen
Java Subscription und der neue Release Zyklus - Java wird kostenpflichtig / Oracles neues Lizenzmodell
Andre Dirr
Application Development
Ab Januar 2019 führt Oracle ein Abo-Modell, genannt Subscription, für produktiv genutzte Java-Anwendungen ein. Die Einführung ist rückwirkend, somit sind auch Java Anwendungen, die Java 8 benutzen betroffen. Das Ende von kostenlosem Java? Die Verwendung von Java für Entwicklung, Test, POC und Demo bleibt weiterhin kostenlos; auch wird Oracle sich w...
Weiterlesen