BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

ORDIX auf dem FHDW Campus Day
Nicolae Iatco
Studium & Ausbildung
Am 18. November 2023 hatten wir (Dominic Anielski und ich) die Gelegenheit, die ORDIX AG beim Campus Day an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn zu repräsentieren. Der Campus Day zog angehende Studierende an, die auf der Suche nach einem Partnerunternehmen für ihr duales Studium waren oder einfach nur die FHDW kennenlernen wollten....
Weiterlesen
Einführung in Robot Framework
Raoul Essohone Sone
Big Data & AI
Das Robot Framework ist ein Python-basiertes Framework für die Test-Automatisierung. Zudem ist es gut geeignet für die „Robotic Process Automation“ (RPA). Das Robot Framework ist eine Open-Source-Software, die unter der Apache-Lizenz 2.0 veröffentlicht wurde und von der „Robot Framework Foundation“ unterstützt wird. Hauptmerkmal des Frameworks ist ...
Weiterlesen
Oracle Datenbank 23c aus der Sicht der Anwendungsentwicklung
Markus Fiegler
News
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wesentlichen Neuerungen der Oracle Datenbank Version 23c mit dem Schwerpunkt Datenbankanwendungsentwicklung vor. Dabei werden die Bereiche SQL, PL/SQL und JSON unter die Lupe genommen und der Nutzen der Neuerungen für die Anwendungsentwicklung hervorgehoben. SQL-Domain Mithilfe einer SQL-Domain kann der Aufba...
Weiterlesen
In 5 Schritten zum Unternehmens-Dashboard mit Oracle APEX
Frederic Laure Yotti
Application Development
Sollen leistungsstarke Dashboards erstellt werden, kann die Arbeit mit Daten schnell zur Herausforderung werden. Moderne Low-code Tools unterstützen dabei, dieser Herausforderung zu begegnen. Mithilfe von Low-code Tools können Entwickler:innen schnell benutzerdefinierte, leistungsstarke und einfach zu navigierende Dashboards erstellen, ohne dabei k...
Weiterlesen
Kurz und gut - Episode #14 Ein anderer Benutzer für PostgreSQL
Markus Flechtner
Data Management
Für PostgreSQL-Cluster gibt es den Benutzer postgres. Dieser wird bei der Installation mit angelegt und unter diesem Betriebssystembenutzer laufen dann die PostgreSQL-Cluster. Aber kann man einen PostgreSQL-Cluster auch unter einem anderen Benutzer laufen lassen? Auf unserem Server läuft bereits ein PostgreSQL 15-Cluster unter dem Benutzer postgres...
Weiterlesen
Apache Hive Query Troubleshooting – Grundlagen zur Fehlerbehebung bei Hive-Abfragen
ORDIX AG - Sales
Big Data & AI
Mit der Einführung von Apache Hive 3 wurden viele Funktionen und Möglichkeiten der Datenverarbeitung in Hadoop-Umgebungen erweitert, einschließlich der Unterstützung für transaktionale Tabellen. Im Artikel „Apache Hive 3 Transactional Tables - Ein Elefant im Bienenstock“ (siehe hier) wird anhand von mehreren Beispielen erklärt, wie die neue AC...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog