BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

MySQL HeatWave - Speed up your OLAP tasks
ORDIX AG - Sales
Oracle
A few months ago, Oracle published the new MySQL HeatWave feature for the Oracle Cloud Infrastructure (OCI), which promised to speed up analysis and transactional queries on your MySQL database without big effort. By using so called "HeatWave-Engines" (or "RAPID-Engines") in addition to the original MySQL instance, customers will be able to us...
Weiterlesen
MySQL HeatWave - Speed up your OLAP tasks
ORDIX AG - Sales
MySQL (PDO)
Mit MySQL HeatWave bietet Oracle nun seit einiger Zeit einen Service in der Oracle Cloud (OCI) an, mit dem sich die Performance von Analysen & Transaktionsabfragen, ohne großen technischen Aufwand erheblich verbessern lässt. Durch die Verwendung von sogenannten HeatWave-Engines (oder auch RAPID-Engine genannt), zusätzlich zur eigentlichen ...
Weiterlesen
"Expecto Patronum": Wie betreibe ich PostgreSQL Systeme sicher mit Patroni
Matthias Jung
PostgreSQL
Patroni ist eine Art Cluster-Manager-Framework, welches von vielen Kunden genutzt wird, um PostgreSQL (hoch)verfügbar zu betreiben. In diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie einfach ein Setup eines PostgreSQL-Clusters mithilfe dieser Lösung möglich ist. Wir stellen die grundlegenden Komponenten vor und erklären die Funktionsweise.  ...
Weiterlesen
„Hör gut zu!“. PostgreSQL Auditing mit PGAudit
Matthias Jung
PostgreSQL
An vielen Stellen müssen Zugriffe auf Daten bzw. Datenbanken auditiert werden. Die Open Source Datenbank PostgreSQL bietet für diesen Zweck die Erweiterung (Extension) PGAudit. Sie ermöglicht es Session- und / oder Objekt-basiert solche Informationen zu erheben. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Installation und Funktionsweise dieser Erweiterung k...
Weiterlesen
Webanwendungen testen mit ngrok
Muhammet Sen
Application Development
Ngrok ist eine Anwendung, mit der es Ihnen möglich ist, Webseiten spontan über das Internet zu testen. Dabei ist es dem Nutzer von ngrok möglich, den aktuellen Stand einer Webseite mit Personen aus aller Welt zu teilen, indem die Webseite temporär für jeden zugänglich gemacht wird.  Responsive Design testen in der Entwicklungsumgebung mit...
Weiterlesen
Alles im Überblick mit Google Looker
Hannes Kiefer
Data Management
Der Markt für BI Tools ist sehr groß und bietet alles von „alten Hasen" (wie z.B. IBM Cognos oder QlikView), bis hin zu spezialisierten Nischen-Produkten (wie Board oder Information Builders). Ein relativ neues und innovatives Produkt ist Google Looker, welches wir uns nun genauer anschauen werden. Was ist Google Looker?  Looker...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog