BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

Installation und Bereitstellung von Power BI
Lorenz Linnig
Data Management
Power BI ist das Business Intelligence-Tool von Microsoft. Anders als die meisten Tools auf dem Markt funktioniert es am besten mit einer Mischung aus Desktopanwendung und Cloud-Umgebung. Daher müssen beide Umgebungen installiert bzw. bereitgestellt werden. Auf diese beiden Punkte gehe ich in dem folgenden Blogartikel ein. Cloud-Umgebung - der Powe...
Lesen
ESLint und Prettier: So zentralisiert man die Konfigurationsdateien für einheitliche Coderegeln
Yannic Neßhöver
Application Development
In Projekten mit mehreren Entwicklern kommt es immer wieder dazu, dass ganz verschiedene Arten des Programmierens aufeinandertreffen. Hierunter leidet oft die Qualität des Codes. Aus diesem Grund kann man in einem Projekt Konfigurationsdateien mit abgestimmten Regeln anlegen, an die sich jeder halten muss, damit eine hohe Code-Qualität sichergestel...
Lesen
ESLint und Prettier vereinen
Yannic Neßhöver
Application Development
In Projekten mit mehreren Entwicklern kommt es immer wieder dazu, dass ganz verschiedene Arten des Programmierens aufeinandertreffen. Hierunter leidet oft die Qualität des Codes. Aus diesem Grund kann man in einem Projekt Konfigurationsdateien mit abgestimmten Regeln anlegen, an die sich jeder halten muss, damit eine hohe Code-Qualität sichergestel...
Lesen
Anbindung einer REST-API an Exasol
Paula Blankenheim
Data Management
Seit mehr als 20 Jahren ist die Analytics Database Exasol bereits auf dem Markt. Mit ihrer In-Memory- und MPP-Technologie (Massiv Parallel Processing) ist die relationale Datenbank die schnellste Analytics Database weltweit (Quelle: Exasol). Mithilfe eines virtuellen Schemas können REST-APIs an die Exasol-Datenbank angebunden werden. Die Daten...
Lesen
Konzeptionelle Entwicklung einer sicheren CI/CD-Pipeline mit DevSecOps
Dominik Schaefer
System Integration
Softwareprojekte werden häufig ohne eine festgelegte Struktur durchgeführt. Die Entwicklungen werden ohne Richtlinien oder festgelegte Standards bearbeitet, wodurch der Programmcode nicht einheitlich ist. Durch fehlende Automatismen im Projekt finden keine Überprüfungen der Entwicklungen statt. Des Weiteren ist meistens kein definierter Workflow vo...
Lesen
Erfahrungsbericht: Big Data Engineer Traineeprogramm bei der ORDIX AG
ORDIX AG - Sales
Karriere
Während meines Studiums der Betriebswirtschaftslehre, entdeckte ich mein Interesse an Datenwissenschaften und entschied mich in diesem Themengebiet professionell tätig zu werden. Obwohl ich die Möglichkeit hatte, mehrere relevante Kurse zu belegen, fehlten mir dennoch teils grundlegende Kenntnisse für den Einstieg als Big Data Engineer. Nach meinem...
Lesen

Blog Posts in English