BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Live Migration von Linux-Containern mit LXD
Michael Hafner
System Integration
Möchte man Linux-Container (LXC) von einem Host auf einen anderen verschieben, so bedeutet dies in der Regel, den Container zu stoppen, zu exportieren und mittels rsync/scp/etc. auf den anderen Host zu bewegen. Dort müsste er importiert und schließlich wieder gestartet werden. Ein Vorgang, der nicht nur zeitaufwändig ist, sondern auch einiges an (f...
Weiterlesen
Schnelles Aufsetzen eines Monitorings durch Grafana und InfluxDB
Dominik Kramps
Data Management
Wenn eine neue IT-Umgebung aufgesetzt wird, stellt sich in der Regel auch die Herausforderung, diese zu überwachen. Die Einrichtung und Konfiguration des Monitorings kann viel Zeit in Anspruch nehmen und je nach Größe der Umgebung sehr komplex werden. Glücklicherweise gibt es Produkte, mit denen eben dieses Monitoring vereinfacht wer...
Weiterlesen
Automatisierung von NiFi mithilfe der CLI
Amal Samraoui
Data Management
Apache NiFi ist durch seine einfache Art und Weise, Daten zwischen Systemen zu transportieren, bekannt und gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Dank der webbasierten Benutzeroberfläche wird dem User mit ein paar Klicks und einfachem Drag-and-Drop die Erstellung von NiFi-Flows ermöglicht. Doch gibt es eine Alternative zum altbewährten User-Interface u...
Weiterlesen
Familie und Beruf bei der ORDIX AG – Ein Erfahrungsbericht
Sarah-Ntulo Neubecker
Karriere
Rückkehr in den Beruf nach der Elternzeit Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine große Herausforderung. Es gibt ein Grundgerüst, das stehen muss, damit eine gesunde Work-Life Balance überhaupt möglich ist. Hier spielt natürlich auch die Organisation innerhalb der Partnerschaft eine wichtige Rolle. Beide Elternteile sollten sich über die z...
Weiterlesen
Chatbots: Missverstehen, aber richtig.
ORDIX AG - Sales
Big Data & AI
Wie können Chatbots Menschen verstehen? Sogar mit Tippfehlern! Chatbots können als Schnittstelle zwischen der menschenverständlichen Sprache und einer strukturierten maschinenlesbaren Repräsentation ebendieser verstanden werden. In diesem Artikel wird anhand von Beispielen erläutert in welche Teilprozesse sich der Verständnisprozess eines Chatbots ...
Weiterlesen
Große Versionssprünge in Ansible, was tun?
Jan Husemann
System Integration
Ansible ist ein einfaches und beliebtes Automatisierungswerkzeug zur Konfiguration und Administration von Computern und Netzwerkkomponenten. Es wird von RedHat und einer aktiven Community entwickelt, sodass regelmäßig neue Versionen erscheinen. Seit der Version 2.9 hat sich am grundlegenden Aufbau einiges verändert. Neben der Integration von n...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog