BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

SSSD – Zentrale Benutzer- und Rechteverwaltung – Teil 1: Ein Überblick
ORDIX AG - Sales
System Integration
Ein zentraler Ort, an dem Benutzer und Gruppen für diverse Systeme mit ihren jeweiligen Rechten verwaltet werden – der Traum eines Systemadministrators oder mögliche Realität? – Der System Security Service Daemon (SSSD) soll genau diesen Traum erfüllen. SSSD ist ein Client-Daemon, welcher die Kommunikation von Clients mit zentralen Verzei...
Lesen
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Audit von Db2 LUW Datenbanksystemen – Schritt für Schritt erklärt | Teil 1: Audit der Instanz
ORDIX AG - Sales
Data Management
Wie andere Datenbanksysteme auch stellt Db2 eine Audit Komponente (IBM bezeichnet sie als Audit Facility) bereit, die zum Erkennen von unerwarteten und unbekannten Zugriffen auf die Db2-Instanzen und Datenbanken dient.Durch das Hinterlegen von Prüffunktionen werden Prüfprotokolle (sogenannte Audit Records) erzeugt. Diese werden am einfachsten ...
Lesen
Oracle APEX: Reference Objects in JET Charts
Malte Heidemann
Data Management
When developing Applications in Oracle APEX, you may want to display some data in JET Charts. In this article, I will show you how to add additional lines and areas to your JET Charts to mark special values like an average, minimum or maximum. Exploration After creating a region of type Chart, go to its Attributes and scroll down to Advanced. Here,...
Lesen
LXD und Linux-Container-Images
Michael Hafner
System Integration
Allgemein gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Linux-Container-Images und Docker-Images: Docker verwendet ein Schichtenmodell, bei dem ein fertiges Applikationsimage aus mehreren Basisimages zusammengebaut wird, die sich wie Schichten übereinanderlegen. Ein LXC-Image ist immer ein komplettes Linux-Systemimage einer beliebigen Distribution,...
Lesen
Erwecke den:die Hacker:in in Dir! – Erfahrungsbericht des ersten ORDIX-CTF
ORDIX AG - Sales
News
Es ist der 23. August 2021, 12:00 Uhr. Irgendwo in Deutschland machen sich mehrere Hacker:innen ans Werk. Den Quellcode einer Webseite studieren und dann, um 12:22 Uhr ist es so weit, die erste Challenge ist gelöst. Zwei Wochen lang werden insgesamt 27 Teilnehmer:innen in 20 Challenges verschiedene Schwachstellen entdecken und ausnutzen, bevor am 3...
Lesen
Upgrade von HDFS zu Ozone
Dominik Kramps
Data Management
Mit Apache Ozone ist ein weiteres verteiltes Dateisystem auf den Markt gekommen, welches eine Alternative zu der Hadoop-Kernkomponente HDFS darstellt. Allerdings ist es noch nicht möglich ein automatisiertes In-Place-Upgrade durchzuführen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Es ist also noch notwendig die Hadoop-Komponenten einzeln auf die V...
Lesen

Blog Posts in English