BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Oracle APEX: Reference Objects in JET Charts
Malte Heidemann
Data Management
When developing Applications in Oracle APEX, you may want to display some data in JET Charts. In this article, I will show you how to add additional lines and areas to your JET Charts to mark special values like an average, minimum or maximum. Exploration After creating a region of type Chart, go to its Attributes and scroll down to Advanced. Here,...
Weiterlesen
LXD und Linux-Container-Images
Michael Hafner
System Integration
Allgemein gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Linux-Container-Images und Docker-Images: Docker verwendet ein Schichtenmodell, bei dem ein fertiges Applikationsimage aus mehreren Basisimages zusammengebaut wird, die sich wie Schichten übereinanderlegen. Ein LXC-Image ist immer ein komplettes Linux-Systemimage einer beliebigen Distribution,...
Weiterlesen
Erwecke den:die Hacker:in in Dir! – Erfahrungsbericht des ersten ORDIX-CTF
ORDIX AG - Sales
News
Es ist der 23. August 2021, 12:00 Uhr. Irgendwo in Deutschland machen sich mehrere Hacker:innen ans Werk. Den Quellcode einer Webseite studieren und dann, um 12:22 Uhr ist es so weit, die erste Challenge ist gelöst. Zwei Wochen lang werden insgesamt 27 Teilnehmer:innen in 20 Challenges verschiedene Schwachstellen entdecken und ausnutzen, bevor am 3...
Weiterlesen
Upgrade von HDFS zu Ozone
Dominik Kramps
Data Management
Mit Apache Ozone ist ein weiteres verteiltes Dateisystem auf den Markt gekommen, welches eine Alternative zu der Hadoop-Kernkomponente HDFS darstellt. Allerdings ist es noch nicht möglich ein automatisiertes In-Place-Upgrade durchzuführen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Es ist also noch notwendig die Hadoop-Komponenten einzeln auf die V...
Weiterlesen
Ich glaube Du spinnst...oder wie man eine bessere User Experience in APEX erzielt.
Tobias Flüter
Data Management
Ein Problem, das jedem APEX-Entwickler früher oder später über den Weg läuft, ist, dass ein Report trotz reichlicher Optimierung und ausführlichem SQL-Tuning nicht schnell genug lädt. Doch wie kann man trotz langer Ladezeiten dem Anwender die User Experience so angenehm wie möglich machen? Loading Spinner Nichts nervt Anwender so sehr, wi...
Weiterlesen
Installation and use of dbatools on a computer without internet connection
Andreas Jordan
Englisch
A customer of ours manages all SQL Servers from a central management server and would like to use the PowerShell module dbatools for this purpose in the future. So far, so good. The only problem is that there is no internet connection on this management server. The only possibility is to start a browser on another computer and use it to load files ...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog