BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

Externe Tabellen in Db2
Michael Spoden
Data Management
Seit der aktuellen Db2-Version 11.5 unterstützt nun auch die IBM-Datenbank sogenannte Externe Tabellen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Wo man bisher mit Tools wie Export, Import oder dem Load Daten von einem File in eine Tabelle kopiert hat oder umgekehrt Tabellendaten in eine Datei geschrieben hat, können externe Tabellen diesen Schritt erleichte...
Lesen
Einstieg in die Data Science Pipeline – Meine zweite Praxisphase
ORDIX AG - Sales
Data Management
Im Folgenden werde ich einen kleinen Einblick in die Welt der Data Science geben. Dabei stelle ich das Projekt meiner zweiten Praxisphase vor, mit dem äußerst langen Titel: Evaluierung & Dokumentation der Data Science Pipeline (mit Fokus auf den Data-Engineering-Kreislauf). Mittels Data Science können tiefere Erkenntnisse aus Massendaten gewonn...
Lesen
Open Spaces: Offener unternehmensweiter Austausch
ORDIX AG - Sales
Project Management
Im Zuge von Workshops treten häufig Fragen auf, die früher oder später geklärt werden müssen. Wir trafen auf das Problem, dass bei Remote-Workshops mit bis zu 30 Teilnehmern nicht alle Fragen adäquat beantwortet werden konnten. Inhaltliche Fragen können meist im Rahmen des Workshops oder spätestens im Nachgang geklärt werden. Doch regelmäßig kommen...
Lesen
Duales Studium & Studentenalltag – Einblicke in das Arbeitsleben eines dualen Studenten
ORDIX AG - Sales
Unternehmen
Ihr seid unsicher, was euch bei der ORDIX AG in einem dualen Informatikstudium erwarten könnte? Oder euch interessiert einfach, wie der Arbeitsalltag im dualen Studium im Allgemeinen so aussehen kann? Dann lest weiter, denn ich werde euch im Folgenden einen Überblick über das duale Studium bei der ORDIX AG geben. Dadurch möchte ich euch bei eurer S...
Lesen
Server absichern – aber wie?
Dr. Uwe Bechthold
IT-Security
Ein wichtiger Baustein zur Absicherung von Servern gegenüber Angriffen auf die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von schützenswerten Daten ist die „Härtung" der Betriebssysteme und Anwendungen, die auf ihnen installiert sind. Unter Härtung versteht man eine Verringerung der Angriffsfläche durch Aktivierung und Implementierung der s...
Lesen
Verschlüsselung in der Oracle-Datenbank (2/2)
Justine Baier
Data Management
Transparente Datenverschlüsselung in der Oracle-Datenbank In diesem Teil der Reihe geht es um die transparente Verschlüsselung von Daten in einer Oracle-Datenbank. In Teil 1 wurde bereits besprochen, wie Daten programmatisch verschlüsselt werden. Transparente Verschlüsselung (engl. Transparent Data Encryption – TDE) ist eine Art der Verschlüsselung...
Lesen

Blog Posts in English