BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Mach Dich unsichtbar: MySQL Generated Invisible Primary Keys
Matthias Jung
Data Management
Immer wieder kommt es bei Beratungseinsätzen in Sachen MySQL zu kleineren oder größeren Problemen, über die wir an dieser Stelle gerne berichten möchten. In diesem Fall wollte unser Kunde eine MySQL Single Instance durch ein MySQL InnoDB Cluster mit drei Knoten ablösen. Über den Cluster haben wir an dieser Stelle mehrfach berichtet [1-5] und m...
Weiterlesen
Kein Backup? Kein Mitleid! - Der Proxmox Backup Server – eine Open-Source Enterprise-Backup-Lösung
Michael Hafner
System Integration
Viele Jahre lang habe ich meine Linux-Systeme mit BorgBackup gesichert. BorgBackup ist eine auf Python basierende Backup-Lösung, die Backups sowohl auf lokal angebundenen Storage als auch über einen SSH-Tunnel auf Remote-Server unterstützt. Die inkrementellen Backups werden dabei auf Blockebene dedupliziert, komprimiert und auf Wunsch auch ver...
Weiterlesen
Cloud Computing: Vier Perspektiven aus der Praxis
Dominik Kruse
News
Unser Event auf dem Nürnberg Digital Festival 2023 – 06.07.2023 Vortrag zum Thema: Kubernetes Monitoring mit Prometheus und Grafana Das Monitoring von Kubernetes-Clustern ist unerlässlich, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Erfahren Sie in diesem Vortrag alles Wichtige über die Überwachung von Kubernetes-Clustern. Wir stellen Ihnen Promethe...
Weiterlesen
Kurz und gut – Episode #10 Sag mir, woher Du kommst!
Matthias Jung
MySQL (PDO)
Ich werde in Seminaren, Workshops oder in Kundenprojekten in Sachen MySQL immer mal wieder mit Dingen konfrontiert, auf die ich ad hoc keine Antwort habe bzw. mit denen ich noch keine Erfahrung gesammelt habe.  Das Problem Heute geht es um ein Problem eines Kunden, der nach der Einführung eines InnoDB Clusters inklusive des MySQL Routers ein B...
Weiterlesen
Die „wkk“: Was haben Abkürzungen und Kuchen gemeinsam?
Matthias Jung
Unternehmen
Die letzten Monate waren für uns als Mitarbeiter:innen der Geschäftsstelle Wiesbaden, wie für viele andere Firmen, eine Herausforderung. Die Corona-Pandemie hat uns gezwungen, auf digitale Kommunikationsformate umzusteigen und den persönlichen Austausch stark einzuschränken. Doch jetzt, da die Lage langsam besser wird, ist es uns ein Anliegen,...
Weiterlesen
Immer unter Strom? Erste Erfahrungen nach dem Umstieg auf ein E-Auto
Matthias Jung
Unternehmen
Als Vielfahrer habe ich in den letzten Jahren unzählige Kilometer auf deutschen Autobahnen zurückgelegt und war dabei immer ein wenig skeptisch bezüglich der Reichweite von Elektroautos. Aber in Zeiten steigender Spritpreise und des wachsenden Umweltbewusstseins wurde es für mich Zeit, mich mit der neuen Technologie zu beschäftigen. So entschied ic...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog