Datenbanken enthalten oft sensible und schützenswerte Daten. Anwendungen greifen in der Regel über das Netzwerk auf diese Informationen zu. Eine Standard-Datenbank-Installation überträgt solche Inform...
In einigen Projekten bin ich in den letzten Monaten immer wieder von Kunden mit Fragen zum Thema Komprimierung angesprochen worden. Es herrscht offensichtlich eine große Unsicherheit, welche Komponent...
Im Kontext von NoSQL-Datenbanken denken viele mit Apache Cassandra, MongoDB und Neo4j zunächst an die klassischen Vertreter der Wide Column Stores, Document Stores oder der Graphdatenbanken. Key Value...
Der Zugriff auf die Datenbank ist für Enterprise-Anwendungen von zentraler Bedeutung. Neben der fachlichen Konsistenz spielen Aspekte wie Performance und Security eine wesentliche Rolle. Umfangreiche ...
Daten sind das Unternehmenskapital der Zukunft. Wertvoll wird dieses Kapital allerdings erst, wenn es sinnvoll eingesetzt wird. Data Mining ist eine Ansammlung von Prozessen und Methoden, die dazu die...
Am kommenden Montag den 12. Juni 2017 um 17.00 Uhr findet das DOAG Regionaltreffen (Osnabrück/Bielefeld/Münster) in der Geschäftsstelle der ORDIX AG in Paderborn statt. Die Begrüßung auf Seiten der DO...
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://blog.ordix.de/