Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.
I use PowerShell almost daily to access data in Oracle databases. Why, especially in this combination, I want to present by means of an example. But first there will be a few words about the used technology. Why PowerShell? Quite simply: Because it's there. Completely without the installation of additional components, PowerShell is pres...
Die Nutzung von externen Authentifizierungsdiensten wie z. B. LDAP ist ein bewährtes und gängiges Verfahren in der Praxis. Dadurch kann der Login-Prozess nach außen verlagert werden und die Verwaltung der entsprechenden Nutzerdaten (z. B. Passwörter) kann damit zentralisiert und für alle Beteiligten optimiert werden. Wie dies im Zusammenhang mit Ap...
Seit mehr als 20 Jahren ist die Analytics Database Exasol bereits auf dem Markt. Mit ihrer In-Memory- und massiv parallelen Verarbeitung (MPP) wird die relationale Datenbank als schnellste Analytics Database der Welt beworben. In diesem Blogartikel wird erläutert, wie ein Backup der Datenbank erstellt und die Datenbank wiederhergestellt werden kann...
Bietet Kafka mehr als nur die Producer und Consumer API? Als Event-Streaming-Plattform wird Kafka von Anwendungen dafür genutzt, Events entkoppelt zu schreiben, zu persistieren und abzurufen. Im Zeitalter der allgegenwärtigen Datenströme (Ubiquitous Computing) bietet Kafka ein Mittel, effizient, robust und hochverfügbar große Datenvolumen zu speich...
Is there more to Kafka than the usual producer and consumer APIs? Kafka, the event streaming platform, is usually known for its producer and consumer APIs allowing applications to write, store and retrieve events from the platform in a decoupled way. In the age of ubiquity of compute resource and huge volume of data being generated, it offers the p...
Feedback ist ein großes Wort und kann in unterschiedlichen Situationen und Formen gegeben werden. Bekannte Formen sind „Lessons Learned“ oder „Retrospektiven“ in agilen Projekten, nach Sprintphasen oder zum Projektende. Eine offene Feedback-Runde wird meist zum Abschluss eines Workshops eingesetzt oder Feedback-Fragebögen nach Beendigung eines...