BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

Schülerpraktikum in Zeiten von Corona
ORDIX AG - Sales
News
Hallo, mein Name ist Marcel Schreiber, ich bin 14 Jahre alt und ein Schüler der Realschule Plus Mainz-Lerchenberg. In den letzten zwei Wochen habe ich mein Schulpraktikum bei der ORDIX AG gemacht. Bevor ich zur ORDIX AG kam hatte ich mich bei mehreren Firmen beworben. Aufgrund von Corona gab es viele Absagen. Die ORDIX AG hat mir jedoch einen Prakt...
Lesen
Künstliche Intelligenz in Produktion mit MLflow – Teil 1: Model Tracking
ORDIX AG - Sales
Data Management
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) ist auf dem Vormarsch. Dabei ergeben sich neue Herausforderungen im Vergleich zu klassischen Softwareentwicklungs-Projekten. In dieser Beitragsreihe beschreiben wir einige der technischen Herausforderungen bei der Inbetriebnahme von KI und stellen mit MLflow ein Tool vor, mit de...
Lesen
Entscheidungen langfristig nachvollziehbar festhalten – das Protokoll
ORDIX AG - Sales
Project Management
Die Frage in die Runde „Wer protokolliert heute den Termin?" wird häufig mit Schweigen beantwortet. Die Ziele dieses Artikels sind daher, die Relevanz für die Protokollierung einzuordnen, und die Motivation für das Verfassen von Protokollen zu steigern. Warum Protokollieren? Im Projekt herrscht in der Regel eine Einigkeit darüber, wichtige Entschei...
Lesen
Praxisphase bei ORDIX: REST-API mit Python
ORDIX AG - Sales
News
Während meiner letzten Praxisphase bei ORDIX habe ich im Laufe eines kleinen Projekts eine REST-API mit Python aufgebaut. Wie ich dabei vorgegangen bin und wie man in nur wenigen Minuten eine eigene API aufbaut, werde ich in diesem Blogartikel erklären. Vorbereitung Als Grundlage der Webanwendung dienen die Python-Module Flask-RESTX und Swagger UI....
Lesen
Phishing: Weit mehr als nur im Trüben fischen
Steffen Broßler
System Integration
Phishing setzt sich aus den beiden Wörtern „password" und „fishing" zusammen und beschreibt verschiedene Methoden, mit denen ein Angreifer klassischerweise an die Passwörter seiner Opfer kommen kann. Je nach Passwort und Aufbau des Accounts hat der Hacker dann beinahe uneingeschränkte Möglichkeiten im Namen des Geschädigten zu agieren, Bestellungen...
Lesen
ORDIX bei der Jobmesse Nürnberg 2020
Elisabeth Herick
News
Wir freuen uns, dass wir nach vielen Wochen Ungewissheit nun doch am kommenden Wochenende fest mit der Jobmesse Nürnberg planen können. Zum ersten Mal sind wir bei diesem Karriere-Event dabei und hoffen auf viele Interessenten an unserem Stand.  Unsere Kollegin Stephanie Fleschhut, Senior Projektmanagerin und Geschäftsstellenleiterin in Nürnbe...
Lesen

Blog Posts in English