In der letzten Zeit gab es häufiger Veränderungen an den Support-Zyklen der Datenbankprodukte von Oracle (vgl. Extended Support für Oracle 12.1.0.2 um ein weiteres Jahr verlängert).Dieses Mal hat es die Version 19c im positiven Sinn erwischt. Im Support-Dokument 742060.1 (abrufbar mit Oracle-Account) erklärt Oracle, dass der Premier Support fü...
Linux-Container haben es nicht leicht. Im großen Stammbaum der Virtualisierungslösungen und hier speziell in der Familie der Containervirtualisierer könnte man Linux-Container (LXC) als sowas ähnliches wie die große Schwester von Docker bezeichnen. Meinetwegen auch den "großen Bruder" oder gerne auch das "adoleszente Familienmitglied (m/w/d)". Wie ...
Die Datenmigration ist ein stets präsentes Thema bei vielen Unternehmen, so sind aktuell viele Kunden z.B. mit der Datenmigration in Cloud-Umgebungen beschäftigt. In diesem Zusammenhang werden auch häufig kommerzielle Datenbanken durch Open-Source-Varianten abgelöst. Dabei stellen sich immer wieder die Fragen: Welche Technologien werden benötigt un...
Karsten Böddeker hält einen Vortrag zu RZ-Automatisierung mit Ansible und NetBox Freie Software und Open Source – das sind die Themen der FrOSCon. Jedes Jahr im Spätsommer veranstaltet der Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Hilfe des FrOSCon e.V. ein spannendes Programm mit Vorträgen und Workshops für Besucher aller Alterskla...
Mit der Version 8.0 wurde endlich das Konzept von Rollen im Usermanagement bei Oracle MySQL implementiert. Andere Distributoren (z.B. MariaDB) haben dieses nützliche Feature bereits vor längerer Zeit implementiert. Die Spielvorbereitung Rollen dienen im Allgemeinen dazu, eine bestimmte Anzahl von Berechtigungen zusammenzufassen....
Am 16. Juli findet das DOAG Regionaltreffen Nürnberg online statt. Referent Klaus Reimers wird über die Tenant-Technologie informieren. Inhalt: Oracle Tenant – Was kommt auf mich zu? Die Non-CDB-Technologie ist mit Oracle 19c abgekündigt worden. In absehbarer Zukunft können alle Instanzen nur noch mit der Tenant Technologie (mehr-)mandantenfähiger ...