BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Bash Automated Testing System (Bats)
Helmut Sachsenhausen
System Integration
Bei Bats (https://github.com/bats-core/bats-core) handelt es sich um ein TAP-compliant (Test anything Protocol) Testing Framework für die Bash. Es bietet einen einfachen Weg, um eigene UNIX-Programme zu verifizieren und sicherzugehen, dass sie sich so verhalten wie erwartet. Für Debian-basierte Distributionen gibt es das Paket Bats, auf anderen Dis...
Weiterlesen
Seminardurchführung in Zeiten von Corona – ein Erfahrungsbericht
ORDIX AG - Sales
Project Management
Zugegeben, die Auswirkungen von Corona und besonders die rasante Taktung, in der sich die Lagebewertung ändert und staatliche Maßnahmen getroffen werden, hätte noch vor zwei Monaten wohl niemand so erwartet. Was gestern noch nicht einmal denkbar war, selbst die Beschränkung unserer Grundrechte, ist heute der Situation geschuldete Realität. Auch wen...
Weiterlesen
ORDIX und der Klimaschutz
Christoph Lafeld
News
Selten wurde unsere Umwelt so geschont wie heute – leider aufgrung einer schrecklichen Pandemie. Aber auch darüber hinaus müssen wir uns der Verantwortung gegenüber unserem Klima stellen und zur Verbesserung des Klimas beitragen. ORDIX ist bereits in vielen Bereichen aktiv und wir werden auch in Zukunft weitere Verbesserungen in punkto Nachhaltigke...
Weiterlesen
Kanban – Mehr als eine Sammlung von Post-Its auf dem Whiteboard?
Florian Esken
Project Management
„Es tut sich was in der IT", „Wir leben in einer VUCA Welt" und „sind Sie agil genug für das neue Jahrzehnt?" Das sind immer wieder Sätze, die ich als Junior Projektmanager in Projektmanagementartikeln lese. Natürlich sind die agilen Vorgehensmodelle auf dem Vormarsch und es ist vollkommen richtig, dass sich die Welt immer schneller ändert und dami...
Weiterlesen
Optimierungen am Dockerfile für NPM-Projekte
Maik Krawinkel
Application Development
Bestimmt nutzt ihr Jenkins, Bamboo, GitLab oder andere Tools, um eure NPM-basierten Projekte automatisiert zu testen und zu bauen. Dabei müssen immer Voraussetzungen erfüllt sein, um den Build-Prozess durchführen zu können. Zum Beispiel wollt ihr eine bestimmte Node.js-Version zum Bauen der Anwendung einsetzen. Oder ihr müsst einen Proxy konfi...
Weiterlesen
Kann ich Sie mal „anpumpen“?
Matthias Jung
Data Management
Ein Überblick über mysqlpump  Bereits ab der Version MySQL 5.7.8 hat sich zu dem altbewährten Backup-Tool mysqldump ein neues Werkzeug gesellt: mysqlpump. Nicht nur dem Namen nach sind sich die beiden Binaries ähnlich, sondern auch bezüglich ihres Einsatzzweckes, dem Erstellen von logischen Backups (oder auch DB-Exporten). Doch was ist de...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog