BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

„TOASTen“ mit PostgreSQL
Michael Spoden
Data Management
TOAST – The Oversized-Attribute Storage Technique Daten einer Tabelle werden in PostgreSQL bekannterweise in Blöcken abgelegt. Die Datenbank nutzt dabei Blockgrößen von standardmäßig 8 kByte bis maximal 32 kByte, welche anfangs beim Kompilieren der Datenbanksoftware festgelegt wird. Die Länge eine Zeile war zunächst auf die Größe eines Blockes besc...
Lesen
Künstliche Intelligenz in Produktion mit MLflow – Teil 2: Model Management
ORDIX AG - Sales
Data Management
In Teil 1 wurde gezeigt, wie mit MLflow in der Entwicklungsphase der Überblick über Metriken und Parameter behalten werden kann. Im zweiten Teil werden die Herausforderungen beschrieben, die sich beim Model Management ergeben. Problem 2: Model Management Trainierte Modelle werden in der Regel in anderen Software-Umgebungen eingesetzt als denen, in ...
Lesen
Konfigurationsmanagement mit Puppet
Stefan Hackstein
System Integration
Im Laufe meiner zweiten Praxisphase des Studiums bei der ORDIX AG habe ich mich mit Puppet beschäftigt. Meine Aufgabe war es, mich in das Systemkonfigurationswerkzeug Puppet einzuarbeiten und Inhalte für ein neues Seminar herauszuarbeiten. Hierauf basierend soll der folgende Artikel eine kleine Einführung geben, was Puppet genau ist und wie es funk...
Lesen
Schülerpraktikum in Zeiten von Corona
ORDIX AG - Sales
News
Hallo, mein Name ist Marcel Schreiber, ich bin 14 Jahre alt und ein Schüler der Realschule Plus Mainz-Lerchenberg. In den letzten zwei Wochen habe ich mein Schulpraktikum bei der ORDIX AG gemacht. Bevor ich zur ORDIX AG kam hatte ich mich bei mehreren Firmen beworben. Aufgrund von Corona gab es viele Absagen. Die ORDIX AG hat mir jedoch einen Prakt...
Lesen
Künstliche Intelligenz in Produktion mit MLflow – Teil 1: Model Tracking
ORDIX AG - Sales
Data Management
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) ist auf dem Vormarsch. Dabei ergeben sich neue Herausforderungen im Vergleich zu klassischen Softwareentwicklungs-Projekten. In dieser Beitragsreihe beschreiben wir einige der technischen Herausforderungen bei der Inbetriebnahme von KI und stellen mit MLflow ein Tool vor, mit de...
Lesen
Entscheidungen langfristig nachvollziehbar festhalten – das Protokoll
ORDIX AG - Sales
Project Management
Die Frage in die Runde „Wer protokolliert heute den Termin?" wird häufig mit Schweigen beantwortet. Die Ziele dieses Artikels sind daher, die Relevanz für die Protokollierung einzuordnen, und die Motivation für das Verfassen von Protokollen zu steigern. Warum Protokollieren? Im Projekt herrscht in der Regel eine Einigkeit darüber, wichtige Entschei...
Lesen

Blog Posts in English