BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

Analyse BAR Statistiken: Michael Spoden hält einen Vortrag bei der DeDUG Veranstaltung 2020
ORDIX AG - Sales
News
Am 17.7.2020 findet die nächste kostenlose DeDUG Veranstaltung statt – aufgrund der aktuellen Situation virtuell.  Mit dabei ist dieses Mal unser Principal Consultant Michael Spoden. In seinem Vortrag "Analyse BAR Statistiken – der andere Weg" geht es um die Backup und Recovery Statistiken in DB2. Es wird ein Weg aufgezeigt, wie es möglic...
Lesen
Hybrides Projektmanagement: Schwarz, Weiß oder doch irgendwie dazwischen?
ORDIX AG - Sales
Project Management
Es gibt etliche, ohne Zweifel tausendfach bewährte Projektmanagementmethoden. Die Spannweite reicht dabei von Agil bis Wasserfall, von eher einfachen Spielregeln zu hochkomplexen Rahmenvorgaben, die genau beschreiben, was an welcher Stelle eines Projekts von wem zu tun ist. Anhänger eines bestimmten Vorgehensmodells geben zudem regelmäßig vor, dass...
Lesen
WireGuard 1.0.0 – Update
Jan Husemann
System Integration
Mit dem neuen Linux-Kernel 5.6, der am 30. März veröffentlicht wurde, ist WireGuard jetzt offiziell Bestandteil des Linux-Kernels. Schon in der vorherigen Version 5.5 wurden bereits die Voraussetzungen für eine Integration von WireGuard in den Linux-Kernel geschaffen. Der WireGuard Initiator Jason A. Donenfeld zeigt sich sehr erfreut über die Aufna...
Lesen
Fallen Sie nicht in die Cloud!
ORDIX AG - Sales
Oracle
Lesen Sie jetzt, wo Oracle Datenbanken besser aufgehoben sind: In einer On-Premises-Umgebung oder in einer Public-Cloud-Umgebung. Zu diesem Thema hat Michael Skowasch einen Artikel für das Red Stack Magazin geschrieben:Fallen Sie nicht in die Cloud! Das Thema Cloud ist ein äußerst komplexes Thema. Viele Entscheider und Administratoren überlegen, ob...
Lesen
Die Fesseln sprengen? Wie migriere ich eine Datenbank?
Matthias Jung
Data Management
In der letzten Zeit häufen sich die Anfragen von Kunden, ob eine Migration eines kommerziellen Datenbankproduktes in eine Open-Source-Datenbank möglich ist. Die Gedanken dahinter drehen sich oft um infrastrukturelle Änderungen (Cloud vs. On-Premises) und/oder um den Wunsch, Kosten (Lizenzen) einzusparen.  Die technische Antwort (eines DBAs) au...
Lesen
Wurzeln schlagen oder Brücken bauen? Wie migriere ich meine Oracle Datenbank nach PostgreSQL?
Matthias Jung
Data Management
Immer häufiger werden wir mit der Frage konfrontiert, wie und ob man eine Oracle Datenbank nach PostgreSQL migrieren kann. Diese Frage ist nicht immer einfach zu beantworten. Technisch ist dies natürlich möglich. Ob es allerdings auch aus betriebswirtschaftlichen Gründen (Aufwand der Migration vs. Kostenersparnis Oracle) sinnvoll ist, steht auf ein...
Lesen

Blog Posts in English