BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Automatisierte Tests dokumentieren: JUnit und JGiven Hand in Hand
Dr. Natalie Nikitin
Application Development
In der agilen Softwareentwicklung sind automatisierte Tests nicht mehr wegzudenken. Sie dienen nicht nur der Qualitätssicherung, sondern auch dazu, die geforderte Funktionalität der Software zu spezifizieren. In vielen Projekten muss eine Test-Dokumentation mit einem Release ausgeliefert werden. Sehr hilfreich sind Testberichte, welche bei der Test...
Weiterlesen
Code Review und dessen Best Practices
Maik Sarrazin
Application Development
Code Reviews sind aus modernen Entwicklungsprojekten nicht mehr wegzudenken. Auch wenn sie auf den ersten Blick nach zusätzlicher Arbeit aussehen, steigern sie am Ende die Effizienz und führen zu besseren fachlichen Ergebnissen. Davon profitiert nicht nur das Entwicklungsprojekt - sondern auch die Skills der Entwickler:innen. Dieser Blogartikel bes...
Weiterlesen
ORDIX ist jetzt Professional Service Partner von STACKIT – Für mehr digitale Souveränität in der Cloud
Christof Amelunxen
News
Digitale Souveränität braucht starke Partnerschaften. Deshalb freuen wir uns, bekannt zu geben: ORDIX ist ab sofort Professional Service Partner von STACKIT – der Cloud-Plattform der Schwarz Gruppe. Mit dieser Partnerschaft erweitern wir unser Cloud-Portfolio gezielt um eine leistungsstarke, europäische Alternative zu den großen US-Hyperscalern – „...
Weiterlesen
Apache Guacamole serverless betreiben – mit Cloud Run zur skalierbaren Remote-Desktop-Lösung
Raik Steinkemper
Cloud Services
Sicherer Remote-Zugriff ist für viele Unternehmen essenziell – sei es für den Support, das Homeoffice oder den Zugriff auf virtuelle Maschinen in der Cloud. Klassische Lösungen wie VPNs oder RDP-Clients bringen jedoch oft Komplexität, Wartungsaufwand und Sicherheitsrisiken mit sich. Apache Guacamole bietet hier einen modernen Ansatz: Die clientlose...
Weiterlesen
Divide and Conquer: Sharding mit Citus für PostgreSQL
Alex Senger
Data Management
PostgreSQL ist eine der beliebtesten relationalen Datenbanken – leistungsstark, zuverlässig und mit einer großen Community. Doch sobald die Datenmenge wächst und Anforderungen an horizontale Skalierung bestehen, stößt eine einzelne PostgreSQL-Instanz oder ein replizierter Cluster schnell an Grenzen. Hier schafft Citus Abhilfe. Citus erweitert ...
Weiterlesen
Reden ist Silber, Chatten ist Gold – Wir testen die Grenzen des neuen RAG-Features in Oracle APEX
Emily Jil Sauer
Oracle
Wir arbeiten derzeit an einem Prototypen für einen Chatbot auf unserer Seminar-Webseite – intern bekannt als „Semibot". Ziel dieses Use-Cases ist es, herauszufinden, ob sich unser bestehender Chatbot effizient mit den Bordmitteln von Oracle APEX, in der aktuellen Version 24.2, nachbilden lässt. Im Zentrum unserer Analyse steht das neue Feature zur ...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog